Nachtklang
Schostakowitsch – ungefiltert. Introspektive Meditation über Sterblichkeit
Paul Sacher Saal

Das Streichquartett Nr. 15 schrieb Schostakowitsch bereits schwer von Krankheit gezeichnet und im Wissen der Sterblichkeit seiner selbst als auch seiner Musikerkollegen. Das Quartett – ein Adagio in sechs Sätzen – ist hörbar ein Werk des Abschieds und der Resignation. Die Musik deutlich reduziert und nach innen gewandt, das schweren Atmen des Komponisten hörbar, das Bratschensolo am Schluss beendet «sterbend» das Stück.
Doch seine Musik hat Schostakowitsch unsterblich gemacht und lässt die Zuhörer:innen trotz des schweren Themas in musikalischer Glückseligkeit zurück.
PROGRAMM
John Zorn
Kol Nidre für Streichquartett
Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 in es-Moll, op. 144 für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Ludwig van Beethoven
aus dem Streichquartett Nr. 13 in B-Dur, op. 130:
V. Cavatina. Adagio molto espressivo – attacca
MITWIRKENDE
Daniel Bard, Violine
Matthias Müller, Violine
Katya Polin, Viola
Christoph Dangel, Violoncello
TICKETS & VORVERKAUF
Vorverkauf ab 15.08.2023 unter: www.442hz.com
mehr Informationen unter: www.kammerorchesterbasel.ch