November 2025So  17:00
16

multitude

Streichorchesterkonzert

Paul Sacher Saal

Unser Konzert trägt den Titel «multitude» und widmet sich der Vielfalt von Personen bzw. Musiker:innen, die gemeinsam auf der Bühne handeln. In einem musikalischen Bogen folgen wir der Entwicklung von der einzelnen Stimme hin zu einem kollektiven Klang. Werke verschiedener Epochen verschmelzen dabei zu einem gemeinsamen Ganzen.

Beim Konzert wird das Publikum den kontinuierlichen Aufbau eines Ensembles von einer musizierenden Person in «solitude» bis zu einem grossen Ensemble mit Solist und zwei Streichorchestern erleben – der «multitude». In diesem Projekt treffen sehr unterschiedliche Klangsprachen und Epochen aufeinander und bieten den Zuhörenden ein abwechslungsreiches Programm. Die Werke werden direkt nach- und ineinander gespielt, um dem Publikum zu ermöglichen, sich komplett in der Musik zu verlieren und ein Gefühl von Zeitlosigkeit zu erleben. Das Projekt reflektiert auf musikalische Weise fundamentale, allgegenwärtige menschliche Konzepte wie Einsamkeit und Gemeinschaft sowie die besondere Arbeit von arte frizzante. Während bei dem Solostück zu Beginn nur eine Person für die Interpretation des Werkes zuständig ist, wächst das Ensemble danach über eine grosse Kammermusikgruppe zu einem grossen Ensemble, in dem es spätestens schwierig ist, alle individuellen Interpretationswünsche zu berücksichtigen. Dies ist das Spannungsfeld, in dem sich arte frizzante stets bewegt: wir möchten einerseits alle unsere musikalischen und dramaturgischen Ideen in einem Kollektiv gemeinsam zum Leben erwecken und sind uns andererseits bewusst, dass in der Realität manchmal Leitungen in verschiedenen Formen notwendig sind. Wir freuen uns, dafür den erfahrenen Kammermusiker und inspirierenden Solisten Jonian Ilias Kadesha an unserer Seite zu haben.

 

Lera Auerbach (*1973)                                Lonely Suite, op. 70

Henry Purcell (1659-1695)                          Auszüge aus Fantasias à 3, 4, 5, 6, & 7 parts :

Camille Pépin (*1990)                                 Énergie blanche, bleu lointain

Frank Martin (1890-1974)                           Polyptyque

 

Jonian Ilias Kadesha – Violine und Leitung

Eintritt frei – Kollekte (Richtpreis CHF 30.00)

Türöffnung: 30 Minuten vor Konzertbeginn

Weitere Informationen: www.artefrizzante.ch

Bild: arte frizzante © Krzystof Jaworowski