
Oben ohne – Profunde Originalkompositionen der Wiener Klassik für Bratsche, Cello und Kontrabass
Die mit Abstand häufigste Besetzung der klassischen Kammermusik ist das Streichquartett: zwei Violinen, Bratsche und Cello – entsprechend den Gesangsstimmen: Sopran, Alt, Tenor und Bass. Daneben existieren einige Trioformationen, am häufigsten jene mit Violine, Bratsche und Cello. Dass der Kontrabass in der Kammermusik für Streicher in Erscheinung tritt, ist eher selten. Dass dabei die Violine fehlt, äusserst ungewöhnlich.
Katya Polin, Christoph Dangel und Stefan Preyer, die StimmführerInnen ihrer jeweiligen Streichergruppe des Kammerorchester Basel, haben sich nun zusammengetan, um diese exklusiven Werke in ungewöhnlicher Besetzung zur Aufführung zu bringen. Oben ohne (Geigen) wirkt diese Musik in der Mittel- und Basslage oft dunkel und überraschend sonor. Gleichzeitig gibt es das solistisch brillante Element, wenn die Instrumente in die Höhe klettern und ihre Virtuosität unter Beweis stellen.
In diesem Programm erklingen ausnahmslos Originalkompositionen der Wiener Klassik, die vom Zeitpunkt ihrer Entstehung und ihrer spezifischen Ausprägung einen weiten Bogen aufzeigen:
Ein Trio von Josefs jüngerem Bruder Michael Haydn, der zu Lebzeiten ein von Kollegen und der Öffentlichkeit sehr geschätzter Komponist war, ein Trio von Bernhard Romberg, der als grosser Cellovirtuose des beginnenden 19. Jahrhunderts erwartungsgemäss seinem Instrument die führende Rolle gibt. Ausserdem drei Duos, in jeder möglichen Kombination eines, von Beethoven, von Dittersdorf und Rossini.
PROGRAMM
Bernhard Romberg (1767 – 1841)
Trio für Viola, Violoncello und Kontrabass op. 38 in e-Moll
Carl Ditters von Dittersdorf (1739 – 1799)
Duett für Viola und Violone
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Duett für Violoncello und Kontrabass
Michael Haydn (1737 – 1806)
Divertimento für Viola, Violoncello und Violone in Es-Dur
MITWIRKENDE
Ensemble des Kammerorchester Basel:
Katya Polin, Viola
Christoph Dangel, Violoncello
Stefan Preyer, Kontrabass
Mehr Infos unter www.kammerorchesterbasel.ch